Lisa und Jan auf Weltreise

2 Fagotte/ 2 Fagottinos


1. Fanfare  2. Auf dem Roten Platz  3. Walzer unter`m Eiffelturm 

4. Tims Tango 5. Jan auf Jamaika  6. Der kleine Chinese 

7. Die großen Elefanten  8. Bei den Beduinen 9. Pizza in Rom 

10. Spanischer Tanz  11. Julischkas Lied  12. Aus Schottland

13. In den Bergen  14. Alles nur geträumt

 

Tonumfang: I. E – b,  II. E – a



Vorwort

Da ich seit einigen Jahren vermehrt ziemlich junge Schülerinnen und Schüler auf dem Fagottino und auch auf dem großen Fagott unterrichte stellte sich mir die Frage der geeigneten Literatur für dieses Alter. Ich merkte bald, dass das Angebot noch nicht sehr umfassend ist, und da der Heißhunger meiner Schüler auf Neues und Spannendes unersättlich ist, habe ich diese “Weltreise“ geschrieben. Es war und ist spannend für mich zu sehen, wie die Fantasie der Kinder angesprochen wurde, wie sie die Geschichte ergänzten, Änderungen wollten und vor allem Spaß am Üben hatten. Insofern ist die Geschichte als Vorschlag zu verstehen. Sie und ihre Schüler können sich ihre eigene

Reiseroute zusammenstellen und den Text entsprechend ändern, ganz neu schreiben oder ganz weglassen.

Auf Dynamik und Artikulation habe ich bewusst verzichtet. So kann jede Kollegin und jeder Kollege je nach Fähigkeiten seiner Schüler gemeinsam mit ihnen die einzelnen Stücke ergänzen und spielen. Diese Ausgabe ist für zwei Fagotte oder zwei gleich gestimmte Fagottinos geschrieben. Sollte der Schüler ein Fagottino in G und die Lehrkraft ein Fagott spielen, so kann diese sich die eigene Stimme einfach im Tenorschlüssel mit einem Kreuz mehr bzw. einem b weniger denken. Schöner ist es natürlich, wenn die Lehrkraft ebenso ein Fagottino spielt.

Es würde mich freuen, mit dieser „Weltreise“ einen kleinen Beitrag zur Ergänzung der Literatur für dieses Instrument leisten zu können. 

Herzlich bedanken möchte ich mich bei Afra Fraefel aus der Schweiz, die mir mi ihren Hinweisen und ihrer offenen Kritik sehr geholfen hat.

Ein ganz großes „Dankeschön“ geht auch an Gabriele Koenigsbeck für die Illustrationen.

                                            

Ihnen und Ihren Schülern wünsche ich eine erlebnisreiche und erfolgreiche „Weltreise“.

 

Bremen, Januar 2006                                        Helga Warner-Buhlmann